Skalierungsverfahren

Skalierungsverfahren
Verfahren zur Wahrnehmungs-, Image- und Einstellungsmessung. Ziel ist das Messen qualitativer Eigenschaften auf einem möglichst hohen  Skalenniveau. S. liefern ordinal-, intervall- oder verhältnisskalierte Messwerte, wobei sowohl die Auswahl der aufzunehmenden Stimuli ( Expertenbefragung,  Pretest etc.) als auch die Interpretation der erhaltenen Antworten objektiv nachvollziehbar sind. S. ermöglichen es somit, subjektive Tatbestände in Zahlen auszudrücken und der numerischen Analyse zugänglich zu machen. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Verfahren liegen in der Konstruktion und der Anwendung der jeweiligen Skalen.
- Bekannteste Verfahren:  Thurstone-Skalierung,  Likert-Skalierung,  Guttman-Skalierung,  semantisches Differenzial,  Polaritätsprofil,  multidimensionale Skalierung (MDS),  Coombs-Skalierung,  Magnitude-Skalierung,  Fishbein-Modell,  Trommsdorff-Modell.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • semantisches Differenzial — ⇡ Skalierungsverfahren zur Messung des Images von Objekten, Personen etc. (⇡ Einstellung). Die Versuchspersonen stufen auf Bewertungsskalen (Rating Skalen; ⇡ Rating) ein Untersuchungsobjekt ein. Die beiden Pole jeder Skala stellen verbale… …   Lexikon der Economics

  • Magnitude-Skalierung — ⇡ Skalierungsverfahren zur Messung der ⇡ Einstellung durch die Bildung von Verhältnisurteilen. Dabei wird die Intensität von Empfindungen proportional zu deren Intensität in Zahlen, die Länge einer Linie oder die Dauer eines Tones umgesetzt.… …   Lexikon der Economics

  • Polaritätsprofil — ⇡ Skalierungsverfahren zur Messung der ⇡ Einstellung. Gleicht dem ⇡ semantischen Differenzial …   Lexikon der Economics

  • Thurstone-Skalierung — ⇡ Skalierungsverfahren zur Messung von ⇡ Einstellungen. 1. Konstruktion der Skala in vier Stufen: (1) Generierung einer großen Menge von Statements, die möglichst umfassend sein und alle Eigenschaften des Untersuchungsobjektes widerspiegeln… …   Lexikon der Economics

  • Skalierung (Marketing) — Es gibt folgende Skalierungsverfahren, die im Rahmen von Marketing Anwendung finden: komparative Verfahren: Verfahren, bei denen sich die Merkmalsausprägung für ein Objekt aus einem Vergleich mit einem oder mehreren anderen Objekten ergibt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin Scheuch — Erwin Kurt Scheuch (* 9. Juni 1928 in Köln; † 12. Oktober 2003 ebenda) war ein deutscher Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Ausbildung 2 Wissenschaft 3 Tagespolitik …   Deutsch Wikipedia

  • Guttman-Modell — Die Guttman Skala (nach dem deutschstämmigen englischen Neurologen Ludwig Guttman bzw. Louis Guttman (1899 1980)) ist ein Skalierungsverfahren in der empirischen Sozialforschung, mit dem Einstellungen zu einer Sache (z. B. Personen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Guttman-Skala — Die Guttman Skala (nach dem amerikanisch israelischen Sozialforscher Louis Guttman) ist ein Skalierungsverfahren in der empirischen Sozialforschung, mit dem Einstellungen zu einer Sache (z. B. Personen, Personengruppen, Verhaltensweisen) erfasst… …   Deutsch Wikipedia

  • Guttmann-Skala — Die Guttman Skala (nach dem deutschstämmigen englischen Neurologen Ludwig Guttman bzw. Louis Guttman (1899 1980)) ist ein Skalierungsverfahren in der empirischen Sozialforschung, mit dem Einstellungen zu einer Sache (z. B. Personen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Likert-Skala — Die Likert Skala (nach Rensis Likert) ist ein Skalierungsverfahren zur Messung persönlicher Einstellungen, die mittels so genannter Items abgefragt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion 2 Anwendungsgebiete 3 Beispiel 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”