semantisches Differenzial — ⇡ Skalierungsverfahren zur Messung des Images von Objekten, Personen etc. (⇡ Einstellung). Die Versuchspersonen stufen auf Bewertungsskalen (Rating Skalen; ⇡ Rating) ein Untersuchungsobjekt ein. Die beiden Pole jeder Skala stellen verbale… … Lexikon der Economics
Magnitude-Skalierung — ⇡ Skalierungsverfahren zur Messung der ⇡ Einstellung durch die Bildung von Verhältnisurteilen. Dabei wird die Intensität von Empfindungen proportional zu deren Intensität in Zahlen, die Länge einer Linie oder die Dauer eines Tones umgesetzt.… … Lexikon der Economics
Polaritätsprofil — ⇡ Skalierungsverfahren zur Messung der ⇡ Einstellung. Gleicht dem ⇡ semantischen Differenzial … Lexikon der Economics
Thurstone-Skalierung — ⇡ Skalierungsverfahren zur Messung von ⇡ Einstellungen. 1. Konstruktion der Skala in vier Stufen: (1) Generierung einer großen Menge von Statements, die möglichst umfassend sein und alle Eigenschaften des Untersuchungsobjektes widerspiegeln… … Lexikon der Economics
Skalierung (Marketing) — Es gibt folgende Skalierungsverfahren, die im Rahmen von Marketing Anwendung finden: komparative Verfahren: Verfahren, bei denen sich die Merkmalsausprägung für ein Objekt aus einem Vergleich mit einem oder mehreren anderen Objekten ergibt.… … Deutsch Wikipedia
Erwin Scheuch — Erwin Kurt Scheuch (* 9. Juni 1928 in Köln; † 12. Oktober 2003 ebenda) war ein deutscher Soziologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Ausbildung 2 Wissenschaft 3 Tagespolitik … Deutsch Wikipedia
Guttman-Modell — Die Guttman Skala (nach dem deutschstämmigen englischen Neurologen Ludwig Guttman bzw. Louis Guttman (1899 1980)) ist ein Skalierungsverfahren in der empirischen Sozialforschung, mit dem Einstellungen zu einer Sache (z. B. Personen,… … Deutsch Wikipedia
Guttman-Skala — Die Guttman Skala (nach dem amerikanisch israelischen Sozialforscher Louis Guttman) ist ein Skalierungsverfahren in der empirischen Sozialforschung, mit dem Einstellungen zu einer Sache (z. B. Personen, Personengruppen, Verhaltensweisen) erfasst… … Deutsch Wikipedia
Guttmann-Skala — Die Guttman Skala (nach dem deutschstämmigen englischen Neurologen Ludwig Guttman bzw. Louis Guttman (1899 1980)) ist ein Skalierungsverfahren in der empirischen Sozialforschung, mit dem Einstellungen zu einer Sache (z. B. Personen,… … Deutsch Wikipedia
Likert-Skala — Die Likert Skala (nach Rensis Likert) ist ein Skalierungsverfahren zur Messung persönlicher Einstellungen, die mittels so genannter Items abgefragt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Konstruktion 2 Anwendungsgebiete 3 Beispiel 4 … Deutsch Wikipedia